
Kettlebell-Training hat sich in den letzten Jahren zu einem großen Trend in der Fitnesszene entwickelt. Aber was bringt es überhaupt, für wen lohnt es sich und worauf sollte man dabei achten? Wie trainiert man mit einer Kettlebell? Auch wenn jede Übung ihre besonderen Schwerpunkte hat, ist Kettlebell-Training …

Du fragst dich, wie man beim Ausdauer- oder Krafttraining Muskeln aufbauen kann und das möglichst gelenkschonend? Schließlich werden die Gelenke in Knie, Hand, Schultern und Ellenbogen bei jeder Bewegung beansprucht. Ein zu viel an Reibung oder Gewicht kann sich schädlich auf die Gelenke auswirken. Vorzeitige …

Wie oft muss ich in der Woche mindestens trainieren, um Fortschritte zu machen? Wie oft in der Woche darf ich trainieren, um nicht ins Übertraining zu geraten? Und wie viel Training ist am effektivsten? Während manch einer gar nicht oft genug trainieren kann und am liebsten im Fitnessstudio einziehen würde, …

Dieser Kurzhantel Trainingsplan ist so ausgelegt, dass er sich sowohl zuhause, als auch im Studio durchführen lässt. Alles, was du dafür benötigst, ist die Home Gym Grundausstattung, wie ich sie bereits in einem anderen Artikel beschrieben habe. Für Anfänger mit weniger als 6 Monaten Trainingserfahrung kommt …

Auch beim Training in den eigenen vier Wänden kannst du die Hanteln so richtig zum Qualmen bringen. Auf die richtigen Pferde gesetzt, kann ein Training im Home Gym genauso effektiv und motivierend sein, wie ein Training im Studio. Dabei muss ein eigener Trainingsraum nicht einmal teuer sein. Dieser Artikel gibt …

Anfänger Trainingsprogramm für Muskelaufbau Nachdem du erfahren hast, wie du ein geeignetes Fitnessstudio finden kannst, befassen wir uns nun mit der Frage: Wie fängt man an zu trainieren? Um dir den Einstieg ins Krafttraining so einfach wie möglich zu machen und häufige Anfänger-Fehler von vornherein zu …

Push and Pull Trainingaplan Review: 5 – Bodyfit.tips Push and Pull Training bedeutet, dass du dein Training in Druckübungen (Push) und Zugübungen (Pull) unterteilst. Pro Trainingseinheit werden für den Oberkörper entweder nur Druckübungen oder nur Zugübungen durchgeführt. Übungen, die weder Push noch …

In letzter Zeit kam mir häufiger die Frage zu Ohren, ob man denn nach einem 2er Split Trainingsplan auch 3 mal pro Woche trainieren kann. Daher möchte ich dieser Frage einen kurzen Artikel widmen. Ein 2er Split 3 mal pro Woche: Was spräche denn überhaupt dagegen? Ich habe festgestellt, dass der Begriff 2er …

Muskelfasertypen sind ein Thema, das im Kraftsport und Bodybuilding bislang eher wenig Beachtung gefunden hat. Warum also solltest du dich ausgerechnet mit diesem Thema näher auseinandersetzen? Die Antwort fällt leicht: Weil das Wissen um die Muskelfasertypen dir helfen wird, dein Training zu optimieren! Leider …

Im ersten Teil der Artikelreihe Hypertrophie-Spezifisches Training haben wir uns mit der Frage beschäftigt, warum Hypertrophie-Spezifisches Training Sinn macht. In diesem zweiten Teil möchte ich nun die konkreten Trainingsprinzipien vorstellen. Hypertrophie-Spezifisches Training – Die Prinzipien Strategische …