
Die Außenrotation am Kabelzug ist eine Isolationsübung für die Muskulatur der Rotatorenmanschette. Die Übung trainiert die Außenrotatoren, besonders den Untergrätenmuskel (Infraspinatus). Trainierte Muskeln Hauptmuskeln Untergrätenmuskel (Infraspinatus) kleiner Rundmuskel (Teres Minor) Hilfsmuskeln …

Step Ups sind eine Komplexübung, die die gesamte Beinmuskulatur, sowie Teile der Rumpfmuskulatur beansprucht. Der Schwerpunkt der Übung liegt dabei auf Gesäß und Oberschenkelrückseite. Sep Ups können wahlweise mit Kurzhanteln, Langhantel oder als Konditionstraining nur mit dem eigenen Körpergewicht …

Kurzhantel Kniebeuge Übungsbeschreibung Andere Bezeichnungen: Kniebeugen mit Kurzhantel, Dumbbell Squat Übungstyp: Komplexübung Trainierte Muskeln: Hauptmuskeln • Oberschenkelvorderseite (Quadrizeps) • Gesäß (Großer Gesäßmuskel) Hilfsmuskeln • Unterarmmuskulatur (Handgelenkbeuger, …

Kniebeugen Übungsbeschreibung Andere Bezeichnungen: Kniebeuge, Langhantel Kniebeuge, Barbell Squat, Back Squat, Squat Übungstyp: Komplexübung, Grundübung Trainierte Muskeln: Hauptmuskeln • Oberschenkelvorderseite (Quadrizeps) • Gesäß (Großer Gesäßmuskel) Hilfsmuskeln • Rückenstrecker • …

Kreuzheben mit gestreckten Beinen Übungsbeschreibung Andere Bezeichnungen: Gestrecktes Kreuzheben, Rumänisches Kreuzheben, Romanian Deadlift Übungstyp: Komplexübung, Grundübung Trainierte Muskeln: • Oberer Rücken (Trapezius mittlerer und unterer Anteil, Rhomboideus, Latissiumus) • …

Kreuzheben Übungsbeschreibung Kreuzheben gilt im Kraftsport und Bodybuilding vielen als die Königsübung schlechthin. Kein Wunder – immerhin trainierst du damit fast deinen ganzen Körper und der Effekt auf den Muskelaufbau ist enorm. Weiterführende Informationen, warum Kreuzheben so effektiv …

Es gibt viele Fitnessübungen, aber nicht alle sind gleich wichtig. Einige Übungen, sogenannte Grundübungen, solltest du so oft wie möglich in deinen Trainingsplan einbauen. Welche das sind und warum das so ist, erfährst du in diesem Artikel. Warum Grundübungen besonders effektiv sind Wie stark ein …

Wer schon eine Weile trainiert, kennt oftmals diese Situation: Du bist beim Kreuzheben, bei Beinen und Rücken geht noch jede Menge, doch die Stange rutsch dir immer weiter aus den Händen und lässt sich kaum noch sicher halten. Du bist gezwungen, den Satz „vorzeitig“ zu beenden. Die Griffkraft reicht einfach …